Die Wurzeln der Huttanzsgesellschaft reichen bis ins Jahr 1648 zurück. Aus Freude über das Ende der großen Pestwelle und des 30-jährigen Krieges wurden überall in der Region Feste gefeiert und Tänze aufgeführt. Diese Tradition hat sich nur in Eybach bis heute erhalten.
mehr InfosDer Huttanz wurde bis vor 25 Jahren noch am 3. Sonntag im Oktober, also am Kirchensonntag gefeiert. Über den Ursprung des Huttanz sind sich die Forscher nicht einig:
mehr InfosDie früheren Bräuche sind allerdings bis heute kaum mehr, jedenfalls nicht in der Traditionsmäßigkeit wie der Eybacher Huttanz erhalten.
mehr Infos